logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Kinderkino: Das Geheimnis des Magiers (ab 7)
Kinderkino: Das Geheimnis des Magiers (ab 7)
Niederlande 2010 | Regie: Joram Lürsen | 90 min. | mit Thor Braun, Theo Maassen, Java Siegertsz, Chantal Jantzen | deutsche Fassung | Praedikat: besonders wertvoll.
Seit Ben mit seiner Familie im Varieté war, träumt er davon Zauberer zu werden. Besonders fasziniert ihn, wie der Magier nach Belieben Leute verschwinden und wieder auftauchen lässt. Das möchte er unbedingt auch können. Bens Vater, der arbeitslos ist und auch für sich eine neue Beschäftigung sucht, findet einen Illusionisten, der sie unterrichtet. Gemeinsam mit seiner Freundin Sylvie und seinem Vater führt Ben die erlernten Tricks zunächst einem kleinen Publikum vor, erfreut sich aber bald zunehmender Beliebtheit. Als sie wieder einen Auftritt haben und Sylvie bei der Vorführung des Verschwindetricks tatsächlich einfach weg ist und das auch so bleibt, bekommen sie nicht nur mit dem Publikum Ärger... DAS GEHEIMNIS DES MAGIERS gehört zu den vielfach ausgezeichneten Publikumslieblingen des niederländischen Kinos. Von Regisseur Joram Lürsen war im KiKi auch ALFIE, DER KLEINE WERWOLF zu sehen.

Sa., 2.11.19 - 15.00 UhrSo., 3.11.19 - 15.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ