logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Bunker
Apocalyptic Cinema
Bunker
USA 2021 | Regie: Jenny Perlin | 92 min. | Dokumentarfilm | engl. Originalfassung.

Filmemacherin Jenny Perlin reiste quer durch Amerika, um Menschen zu treffen, die in Bunkern leben. Der Film, im Stil des Slow Cinema, untersucht dabei toxische amerikanische Mythen wie Selbstvertrauen, Männlichkeit, Sicherheit und Familienleben in einer Zeit wirtschaftlicher Umwälzungen und politischer Unruhen und enthüllt das pathologische Innenleben eines amerikanischen Phänomens auf dem Vormarsch.

In Anwesenheit der Regisseurin Jenny Perlin.

In Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS).

Mo., 31.10.22 - 18.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Bunker
© Jenny Perlin Studio
Bild Regie

Jenny Perlin ist eine amerikanische Regisseurin und Multimediakünstlerin. Ihr vielfältiges Werk umfasst handgezeichnete Animationsfilme auf 16mm Film, Videos, Installationen und Zeichnungen. Ihre Installationen wurden u.a. im Guggenheim Museum und im Museum of Modern Art ausgestellt, ihre filmischen Arbeiten wurden auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt, darunter auch Berlin und Rotterdam.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ