logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
39. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
39. Filmtage des Mittelmeeres: Everybody Loves Touda - Alle lieben Touda
Everybody Loves Touda - Alle lieben Touda
Marokko, Frankreich, Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande 2024 | Regie: Nabil Ayouch | 102 min. | Nisrin Erradi, Joud Chamihy, Jalila Talemsi, El Moustafa Boutankite, Lahcen Razzougui | arab. Original mit deutschen Untertiteln.

Touda träumt nur von einem: eine Sheikha zu sein, eine traditionelle marokkanische Künstlerin, die von den Texten der kämpferischen Dichterinnen, die vor ihr lebten, gestärkt wird – mit ihren Liedern über Widerstand, Liebe und Emanzipation. Touda, die jeden Abend in den Bars der Provinz unter den lüsternen Blicken der Männer auftritt, plant, ihre kleine Stadt zu verlassen und in die hellen Lichter von Casablanca zu ziehen, wo sie hofft, als echte Künstlerin anerkannt zu werden und eine bessere Zukunft für sich und ihren Sohn zu sichern.

Mi., 22.1.25 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Do., 23.1.25 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Mo., 27.1.25 - 17.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)

Für diesen Film ist leider keine Kartenreservierung möglich.
© mk2films
Bild Regie

Nabil Ayouch (*1969 in Paris) ist ein französisch-marokkanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er ist verheiratet mit der Drehbuchautorin und Regisseurin Maryam Touzani. Ihre Filmprojekte realisieren sie stets gemeinsam. So auch DAS BLAU DES KAFTANS, der 2023 bei den Filmtagen des Mittelmeeres den Publikumspreis gewann. ALLE LIEBEN TOUDA feierte seine Premiere im Wettbewerb beim Filmfestival in Cannes.

Foto: © Maryam Touzani
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ