logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
33. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
33. Filmtage des Mittelmeeres: En attendant les hirondelles - Warten auf Schwalben
En attendant les hirondelles - Warten auf Schwalben
Frankreich, Algerien, Deutschland 2017 | Regie: Karim Moussaoui | 113 min. | mit Mohamed Djouhri, Hania Amar, Hassan Kachach | arabisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.
Algerien - ein Land zwischen schierer Armut und dekadentem Reichtum, zwischen ruraler Ödnis und überfordernder Urbanität, zwischen Tradition und Fortschritt. Drei Figuren verwoben in drei Geschichten erzählen von einem Land im Umbruch: eine junge Frau auf dem Weg zu ihrer arrangierten Hochzeit, obwohl sie einen anderen liebt. Ein Neurochirurg, der plötzlich wieder vom Bürgerkrieg der 1990er Jahre eingeholt wird und ein Projektentwickler, der stummer Zeuge eines Überfalls wird. Ein packendes Porträt im Rhythmus von Balkan Beats und westlichem Pop, das international viele positive Stimmen fand.

Karim Moussaoui, geboren 1976 in Jijel, Algerien, ist Regisseur und Drehbuchautor. Er arbeitete als Filmkurator in Algier, ehe er begann eigene Filme zu drehen. Sein Film DIE TAGE DAVOR (2013) erhielt u.a. eine Nominierung für den französischen Filmpreis César und den Nachwuchspreis beim Festival in Locarno. Sein Spielfilmdebüt WARTEN AUF SCHWALBEN wurde in Cannes 2017 für die Goldene Kamera und den Preis Un Certain Regard nominiert und wurde bei den Lumière Awards 2018 als bester Nachwuchsfilm ausgezeichnet.

Fr., 25.1.19 - 15.00 UhrFr., 1.2.19 - 19.15 Uhr
Infos & Kritiken
Trailer (OmdtU)
Veranstaltung auf Facebook
32. Filmtage des Mittelmeeres

Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Online-Vorverkauf über diese Homepage oder http://www.filmtage-mittelmeer.de . Kartenverkauf vor Ort  im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Festivalcafé über dem Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ