|
|
|
 |
cinéfête 2012: Elle s’appelait Sarah |
Elle s’appelait Sarah
Frankreich 2010 | Regie: Gilles Paquet-Brenner | 104 min. | digital | Klassenstufe: ab 9. Klasse | Original mit deutschen Untertiteln.
Paris im Juli 1942. Sarah, ein zehnjähriges jüdisches Mädchen, wird mit ihren Eltern mitten in der Nacht von der französischen Polizei zur Deportation aus ihrer Wohnung geholt. Verzweifelt schließt sie ihren kleinen Bruder in ihrem Geheimversteck hinter der Tapetentür im Schlafzimmer ein und verspricht, ganz schnell wieder bei ihm zu sein. Den Schlüssel nimmt sie mit, nicht ahnend, welche Katastrophe ihrer Familie und fast 20.000 weiteren verschleppten Pariser Juden bevorsteht. Siebenundsechzig Jahre später verwebt sich Sarahs Geschichte mit der von Julia Jarmond (Kristin Scott Thomas), einer amerikanischen Journalistin, die für einen Artikel über die damalige Razzia und ihre furchtbaren Folgen recherchiert. Bei dieser Arbeit stößt sie auf das Schicksal einer jüdischen Familie, die aus der Wohnung vertrieben wurde, die seit Jahrzehnten der Familie ihres zukünftigen Mannes Bertrand gehört und in die sie nach ihrer Hochzeit einziehen wollte. Je mehr Wahrheit Julia ans Licht befördert, um so mehr erfährt sie über Bertrands Familie, über Frankreich und schließlich über sich selbst.
“Leidenschaftlich, bewegend und voller Wahrheit“ nannte Frankreichs große Tageszeitung Le Figaro Gilles Paquet-Brenners Film nach dem Bestsellerroman ELLE S´APPELAIT SARAH von Tatiana de Rosnay.
Do., 22.11.12 - 16.00 UhrDi., 27.11.12 - 11.00 UhrMi., 28.11.12 - 14.00 UhrFr., 6.2.15 - 10.00 Uhr
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
In enger Zusammenarbeit und mit freundlicher Unterstützung von: Institut Francais, Stuttgart (Stéphane Paris) / AG Kino Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., Berlin.
Anmeldungen von Schulen / Klassen: medienforum@gmx.de bzw. 06221-978920
Eintritt: Euro 4,00 pro Schüler / Begleitpersonen (Lehrkräfte) frei
Neu! Sondervorstellungen um 16.00 Uhr. Unter der Woche können Sie einen Wunschfilm aus den Cinéfête-Filmen von 2012 nach Voranmeldung auswählen (mind. eine Klasse mit 15 Schülern).
Weitere Informationen: www.institutfrancais.de/cinefete |
|
|
 |
|