logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Die Wand
Die Wand
Deutschland, Österreich 2012 | Regie: Julian Pölsler | 107 min. | Martina Gedeck u.a. | dt. Original mit englischen Untertiteln.

Irgendetwas ist zwischen Erzählerin dieses Films und den Rest der Welt getreten: Eine Wand, unsichtbar, gläsern, undurchdringlich. Eines Tages findet sie sich allein in ihrer Berghütte wieder, kein Mensch weit und breit, nur Tiere und Natur um sie herum, und ein Verlassen der sie umgebenden Zone scheint unmöglich. Menschen, die am Abend zuvor noch in den Ort fahren wollten, sind nicht zurückgekehrt. Ihrem Tagebuch vertraut sie von nun an ihre Gedanken und Erlebnisse an, während sie einen völlig neuen Lebensrhythmus aufnimmt, isoliert mit sich, allein in der Natur, die ihr alles abverlangt… Die packende und beklemmende, psychologisch hochspannende Verfilmung von Marlen Haushofers erfolgreichem Roman wartet mit einer glänzenden Martina Gedeck auf, die diesen großartigen Film aufs Vorzüglichste trägt.

Wissenschaftlicher Kommentar mit Elisabeth Kargl (Cultural Studies, German Studies, Nantes Université). Die Diskussion findet in deutscher Sprache statt. 

Update: Wegen des schlechten Wetters wird die Vorstellung in den Kinosaal verlegt!

Der Eintritt ist frei!

Fr., 21.6.24 - 21.30 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.

Das Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS), gefördert vom BMBF, lädt zur Kinoreihe Apocalyptic Cinema in Kooperation mit dem Karlstorkino ein.

Die Wand
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ