logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Die Summe meiner einzelnen Teile
Die Summe meiner einzelnen Teile
Deutschland 2011 | Regie: Hans Weingartner | 120 min. | 35mm | Peter Schneider, Henrike von Kuick u.a. | deutsche Fassung.
Die Geschichte von Martin Blunt, einem begabten Mathematiker. Er wird von einer psychischen Erkrankung aus der Bahn geworfen; nach einem halben Jahr in der Psychiatrie sind Freundin und Arbeitsplatz weg. Alkoholsucht, Räumungsbescheid, Obdachlosigkeit - es geht schnell bergab. Doch dann trifft Martin auf Viktor, vielleicht zehn Jahre alt, der nur ukrainisch spricht und nach dem Tod seiner Mutter auf der Straße lebt. Beinahe wortlos freunden die beiden Außenseiter sich an. Unter Ästen und geklauter Plastikplane kampieren sie im Wald, weil sie keinen anderen Schlafplatz finden. Ihr Leben beginnt sich zusehends zu verändern ... Hans Weingartner (DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI, DAS WEISSE RAUSCHEN) möchte Filme drehen, bei denen sich im Zuschauer etwas verändert. DIE SUMME MEINER EINZELNEN TEILE ist sein neuester Beweis!
Do., 5.4.12 - 21.30 UhrSa., 7.4.12 - 21.00 UhrSo., 8.4.12 - 21.30 UhrDi., 10.4.12 - 21.15 UhrSo., 15.4.12 - 21.00 UhrDi., 17.4.12 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Die Summe meiner einzelnen Teile
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ