|
|
 |
Mai 2025 |
 |
Original Versions |
 |
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)? |
|
 |
Kinoprogramm: Die Puppe |
Die Puppe
Deutschland 1919 | Regie: Ernst Lubitsch | 60 min. | s/w | mit Victor Janson, Marga Köhler, Ossi Oswalda.
Baron de Chanterelle möchte seinen Neffen Lancelot verheiraten. Er annonciert, und 40 Jungfrauen melden sich. Zuviel der Weiblichkeit, Lancelot flüchtet in einKloster. Dort sind die Mönche, und sie sind geldgierig. Sie wollen an die Mitgift und überreden Lancelot tollkühn, er möge doch statt einer richtigen Frau eine Puppe heiraten. Und Lancelot gehorcht. Aber diese Puppe ist so gut gelungen, weil sie in Wirklichkeit die Tochter des Puppenmachers ist! - Der Film geht gut aus. Ernst Lubitsch schuf seine Filmoperette aufgrund einiger Motive von E.T.A. Hoffmann und A.E. Willners "Eine lustige Geschichte aus einer Spielzeugschachtel". "Die Puppe" geriet ihm märchenhaft und komisch zugleich, eine turbulente Pappmachéphantasie!
Der Stummfilm wird live begleitet von Markus Tyroller und seinem Ensemble "Sir Vival's Dance Garden of Music" - um rechtzeitige Voranmeldung unter 978918 wird gebeten!
Mi., 15.5.02 - 19.00 UhrDo., 16.5.02 - 19.00 Uhr
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
|
 |
|