logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Die Marquise von O.
City of Literature
Die Marquise von O.
Deutschland, Frankreich 1976 | Regie: Eric Rohmer, nach Heinrich von Kleist | 102 min. | mit Bruno Ganz, Edith Clever, Edda Seippel | deutsche Originalfassung | FSK: 12.
Heinrich von Kleists 1808 erstmals veröffentlichte skandalöse Begebenheit mit den vier Punkten im Titel und dem Auslassungsstrich an der entscheidenden Stelle verfilmte Eric Rohmer mit nur einem Punkt aber dafür mit dem damaligen Ensemble der Berliner Schaubühne, darunter Bruno Ganz. „Ihr Hunde“ ruft dieser dann mit erhobenem Degen und verjagt die Soldaten, die soeben sich anschickten, besagte Marquise mit dem Namenskürzel zu schänden. Was aber folgt nun? Allgemein sehr gelobt fand Eric Rohmer für seine Marquise eine sehr Kleistsche Aura, für Bruno Ganz bedeutete die Rolle des Grafen seinen Durchbruch auch als Filmschauspieler.


Einführungsreferat von Renate Karst-Matausch
Mit anschließendem Filmgespräch.

Hommage an Bruno Ganz, der am 16. Februar 2019 im Alter von 77 Jahren starb.

Fr., 12.4.19 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer (Original m. engl. UT)
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ