logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Die Lerche
Die Lerche
Deutschland 2012 | Regie: Klaus Klingenfuss | 99 min. | digital | deutsche Fassung.
Natürlich drehen Schüler und Studenten Filme. Aber ausgewachsene Spielfilme? In einem Keller in Malsch, im Kleinen Odenwald, auf der Ludwigshöhe in der Pfalz und im Bürgermeisterhof in Steinweiler haben junge Leute gerade ihren siebten Spielfilm abgedreht: DIE LERCHE - ODER: DIE GESCHICHTE DES MÄDCHENS JEANNE AUS DOMREMY. „Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher“ nennt sich die Gruppe, in der es diesmal vor allem Schüler vom Ottheinrich-Gymnasium, Wiesloch waren, die sich um nichts Geringeres als um die Lebensgeschichte der vor 600 Jahren geborenen Jeanne d`Arc bemüht haben. Jeanne d’Arc ist Mythos und historische Figur. Das Leben dieser jungen Frau, die im frühen 15.Jahrhundert den Kampf der Franzosen gegen die damaligen englischen Besatzer anführte und von der Kirche als Hexe am 30. Mai 1431 in Rouen verbrannt wurde, ist mehrfach verfilmt worden, etwa von Carl Theodor Dreyer und von Jacques Rivette. Klaus Klingenfuss wagte nun eine klare Dokumentation über diese bis ins heutige Zeitalter faszinierende Persönlichkeit.

In Anwesenheit des Regisseurs / einiger Darsteller!
Di., 16.7.13 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Die Lerche
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ