logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Komik ohne Worte
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Komik ohne Worte: Die Bergkatze (Vortrag und Film)
Die Bergkatze (Vortrag und Film)
Deutschland 1921 | Regie: Ernst Lubitsch | 85 min. | Stummfilm | mit Pola Negri, Victor Janson, Paul Heidemann, Wilhelm Diegelmann.
Eine Groteske: Alexis, Leutnant und Verführer wird auf dem Marsch zu einer Festung von Räubertochter Rischka ausgeraubt. So gedemütigt nimmt Alexis mit seinen Soldaten den Kampf auf. Aber in ihm ist längst die Leidenschaft erwacht und in Rischka ebenso. Doch natürlich leben ein Leutnant und eine Räubertochter in zwei verschiedenen Welten. Nicht nur weil Ernst Lubitsch dabei dem Militär gegenüber frech wurde, wurde seine Bergkatze zunächst ein Misserfolg. Heute aber gilt er gerade seiner technischen Innovationen und stilistischer Originalität wegen als Klassiker des frühen deutschen Stummfilms. Zudem darf laut gelacht werden.


18.30 Uhr Vortrag "Derb, schnell, modern – Ernst Lubitschs Militärsatire und Gender-Komödie 'Die Bergkatze'" von Claudia Dillmann (Direktorin i.R. Filmmuseum Frankfurt)

19.30 Uhr Filmvorführung mit musikalischer Livebegleitung durch Tilo Augsten (Pianist, Leipzig)

Im Rahmen der Vortragsreihe "Komik ohne Worte - Zur Geschichte und Typologie des Slapstickfilms".

In Kooperation mit dem ZEGK - Zentrum für Europäische Kunstgeschichte der Uni Heidelberg.

Der Besuch des Vortrags ist kostenlos.
Eintrittspreise Filmvorführung:
8,50€ (normal)
7,50€ (ermäßigt)
6,00€ (Studierende)

Do., 24.10.19 - 18.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Filmausschnitt
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ