logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Westdeutschland 1957 | Regie: Kurt Hoffmann | 107 min. | Horst Buchholz, Liselotte Pulver, Ingrid Andree, Susi Nicoletti, Paul Dahlke, Walter Rilla | dt. Originalfassung.

"Indem ich die Feder ergreife, um in völliger Muße und Zurückgezogenheit - gesund übrigens, wenn auch müde, sehr müde..." Thomas Manns letzter, unvollendet gebliebener Roman, letztendlich erschienen 1954, erzählt vom gesellschaftlichen Aufstieg eines jungen Manns ohne Qualifikationen und Können, aber voller Charme und Verführungskunst. Mit seiner typischen Ironie greift Thomas Mann dabei auf das Genre des Schelmenromans zurück. Nicht zu verwechseln mit der Verfilmung des Romans von 1982 durch Bernhard Sinkel, die aus einer fünfteiligen Fernsehfassung zusammengeschnitten wurde, beschert diese hier gezeigte Verfilmung von 1957 dank der Mitarbeit Erika Manns am Drehbuch dem Thomas Mann Verehrer zahlreiche inspirierte komödiantische Momente.



Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
© DFF
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ