Der vergessene Führer - Aufstieg und Fall des Medienzaren Alfred Hugenberg
BRD 1983 | Buch und Regie: Peter Heller | 146 min. | Farbe und s/w.
Auf den Trümmern des Palastes, von dem aus Alfred Hugenberg in den zwanziger und dreißiger Jahren den größten Teil der Verlage, Filmgesellschaften und dergleichen mehr lenkte, erhebt sich heute der Axel-Springer-Verlag, ein Vertreter der großen Konzerne, die gegenwärtig die Medien nicht nur eines Landes, sondern zunehmend gleich weltweit bestimmen - und manchmal auch gleich die Politik. Hier liegen Parallelen auf der Hand. So wie etwa mit Silvio Berlusconi (um nur einen Namen zu nennen) Neofaschisten und andere Rechtsradikale in Italien an die Regierung gelangten und nun, nach dem Untergang des Kirch-Imperiums, vollends auch in Deutschland wortwörtlich nach dem Sagen streben, so war nämlich der unersättliche Hugenberg einer der Hauptverantwortlichen an der Machtergreifung der Nationalsozialisten, Hitler sein Ziehkind. Grund genug, sich die Geschichte des deutschen Medienzaren zu vergegenwärtigen!
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|