logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Der geheime Garten
Der geheime Garten
USA, Großbritannien 1993 | Regie: Agnieszka Holland | 101 min. | 35mm | mit Kate Maberly, Maggie Smith, Heydon Prowse | deutsche Fassung | FSK: ohne Altersbeschränkung.
Frances Hodgson Burnett 1911 erschienene Erzählung handelt von dem Mädchen Mary, das in Indien aufwuchs, nun aber nach England kommt, um dort in einem Schloss zu wohnen, wo man ihr nicht sehr viel Zuwendung gibt. Als sie bei ihren Streifzügen den Jungen Colin entdeckt, ändert sich das. Colin behauptet, er wäre krank und würde bald sterben. Tatsächlich starb seine Mutter, da sie mit ihm eine Frühgeburt hatte, als sie im Garten von der Schaukel fiel. Seitdem ist dieser Garten abgesperrt und völlig verwildert. Nun setzt Mary ihren gesamten Ehrgeiz daran, ihn wieder herzurichten und auch Colin erwacht zu neuem Leben. Gilt wegen der atmosphärischen Dichte und der schauspielerischen Leistungen der Kinder als die beste Verfilmung.


Einführung: Dr. Thomas Röske, Sammlung Prinzhorn, Universitätsklinikum Heidelberg

In Kooperation mit der Sammlung Prinzhorn im Rahmen der Ausstellung "Gewächse der Seele – Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art"


Di., 4.6.19 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer (Originalversion)
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ