Großbritannien, USA 1940 | Regie: Ludwig Berger, Michael Powell, Tim Whelan | 106 min. | Conrad Veidt, Sabu, June Duprez, John Justin, Rex Ingram | engl. Original mit deutschen Untertiteln |
FSK: 6.
Der junge König Ahmad besitzt fast unbegrenzte Macht, doch die Unterdrückung seines Volkes, besonders durch seinen Großwesir Jaffar möchte er nicht mehr mitansehen. Die Bürger von Bagdad sollen in Frieden und Wohlstand leben. Auf den Rat des Großwesirs hin schleicht sich der König in der Nacht aus dem Palast, um sich unter Menschen zu begeben. Doch das war eine Falle Jaffars. Seiner edlen Kleider entledigt und nicht imstande, seinen königlichen Status zu beweisen, lässt Jaffar den König ins Gefängnis werfen. Nur der kleine Dieb Abu glaubt an Ahmad und hilft ihm dabei, aus dem Gefängnis zu entkommen und den Kampf gegen den betrügerischen Großwesir aufzunehmen.
"Der Dieb von Bagdad" ist heute berühmt wegen der Spezialeffekte und dem Technicolor. Berüchtigt war er wegen der langwierigen Dreharbeiten. Daß jedoch Conrad Veidt als Jaffar dabei sein muß, war immer klar.
Einführung: Dr. Franz Schneider (Programmrat Karlstorkino)