logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Das Lied des Lebens
Das Lied des Lebens
Deutschland 2012 | Regie: Irene Langemann | 89 min. | digital | deutsche Fassung.
Der Komponist Bernhard König beschäftigt sich intensiv mit alten Menschen und deren Fähigkeiten zu musikalischem Ausdruck. Experimente sind dabei nicht ausgeschlossen. So packt er vor den Bewohnern eines Stuttgarter Seniorenheims ein ungewöhnliches Musikinstrument aus dem Koffer: raschelndes Herbstlaub. Während manche Berührungsängste haben, kommen andere schnell in Stimmung, Geräusche aus der Natur nachzuahmen. Bald sprechen einige unbefangen ins Mikrofon, singen ein paar Zeilen ihres Lieblingslieds. König besucht die Heimbewohner regelmäßig, manchmal bringt er Musikgruppen mit. Man singt, tanzt Tango. "Ach, macht das Spaß!", sagt eine erblindete Frau, die entdeckt, dass sie noch Klavierspielen kann. Aus anfangs reserviert wirkenden Menschen macht der musikalische Dialog Persönlichkeiten mit strahlenden Gesichtern. Die Dokumentarfilmerin Irene Langmann hat Bernhard König zehn Monate lang bei seiner Arbeit begleitet; entstanden ist ein wunderbarer Dokumentarfilm.
Do., 7.2.13 - 17.00 UhrFr., 8.2.13 - 17.00 UhrSo., 10.2.13 - 15.00 UhrMo., 11.2.13 - 19.00 UhrDi., 12.2.13 - 17.00 UhrDo., 14.2.13 - 17.00 UhrSo., 17.2.13 - 11.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Das Lied des Lebens
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ