Bungalow
Deutschland 2002 | Regie: Ulrich Köhler | 84 min. | mit Lennie Burmeister, Trine Dyrholm, Devid Striesow, Nicole Gläser.
Auf dem Rückweg vom Manöver zur Kaserne bleibt der Rekrut Paul unbemerkt an einer Raststätte zurück. Die Kompanie fährt ab und Paul nach Hause, in den Bungalow seiner abwesenden Eltern. In der kleinen Provinzstadt irgendwo in Oberhessen ist gerade Hochsommer. Während die Bundeswehr den Deserteur sucht, geht der 19jährige seinem unerwartet auftauchenden Bruder gehörig auf die Nerven, verliebt sich in dessen Freundin und schwebt manchmal mit dem Skateboard um die nächste Kurve. Eigentlich passiert nichts, fast nichts... - Ulrich Köhlers Erstlingswerk wurde auf nationalen und internationalen Festivals ausgezeichnet. Seit Wochen steht es auf der Bestenliste der "Zeit". Dabei ist "Bungalow" zugleich ein kontroverser Film, den jeder ein wenig anders sieht. "Regisseur Ulrich Köhler ist eine wunderbar verhaltene, grundsympathische Komödie gelungen, die den Zuschauer mit ihrem spröden Charme entwaffnet und die manchmal an die legendären Gammler-Komödien erinnert." (Der Spiegel)
Do., 22.5.03 - 22.00 UhrSa., 24.5.03 - 20.00 UhrSo., 25.5.03 - 20.00 UhrMo., 26.5.03 - 22.00 Uhr
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
 |
|
|
Infos & Kritiken |
 |
DIE ZEIT "Geschmacksneutralliberal"
Ulrich Köhlers herausragender Debütfilm ?Bungalow? zeigt den Widerstand eines jungen Phlegmatikers.
Von Andreas Busche
|
 |
Frankfurter Runschau "Dichte Leere." Von Rüdiger Suchsland.
|
 |
Offizielle Homepage
|
 |
filmtext.com "Phlegma ist der einzige Widerstand." Interview mit Regisseur Ulrich Köhler. Von Jakob Hesler.
|
 |
|
|