logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Berlin Rebel High School (Film und Diskussion)
Berlin Rebel High School (Film und Diskussion)
Deutschland 2016 | Regie: Alexander Kleider | 92 min. | Dokfilm.
Die „Schule für Erwachsenenbildung“ (SFE) im Berliner Bergmannkiez ist ein Ort, an dem junge Menschen einen Schulabschluss absolvieren können – Menschen, die im herkömmlichen Schulsystem durch das Raster gefallen sind. Organisiert als selbstverwalteter Verein und mit einer Pädagogik, die in der Freiheit des Individuums ihre zentrale Stärke entwickelt, ist die SFE ein Ort, der einem leistungsorientierten Zeitgeist trotzt und gerade dadurch besticht.

Im Anschluß Filmgespräch mit dem Regisseur Alexander Kleider.
Moderation: Dr. Klemens Ketelhut, Heidelberg School of Education, Begleitforschung Inklusion


In Kooperation mit der Heidelberg School of Education und der Deutschen Schulakademie.

Die Heidelberg School of Education (HSE) ist eine gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung von Universität Heidelberg und Pädagogischer Hochschule Heidelberg. Sie wird im Rahmen der »Qualitätsoffensive Lehrerbildung« im Projekt heiEDUCATION2.1 von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.





Mi., 9.10.19 - 18.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ