logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Barry Lyndon
Barry Lyndon
Großbritannien, USA 1975 | Regie: Stanley Kubrick | 180 min. | Ryan O`Neal, Marisa Berenson, Patrick Magee, Hardy Krüger, Leon Vitali u.a. | engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Eigentlich wollte der legendäre Regisseur Stanley Kubrick einen möglichst großen Film über die denkbar größte Person drehen: Napoleon Bonaparte. Als klar wurde, dass dieses Projekt nicht vom Studio unterstützt werden würde, begann er stattdessen an einem Historiendrama über die denkbar kleinste Person zu arbeiten: Barry Lyndon.

Wie die Buchvorlage von William Makepeace Thackeray handelt der Film vom Leben des unbedeutenden irischen Taugenichtses und Gauners, zunächst noch eingeführt als Redmond Barry. Vor der Kulisse des 18. Jahrhunderts — mitsamt historischen Ereignissen wie dem Siebenjährigen Krieg – behandelt dieses Meisterwerk der Filmgeschichte Themen wie sozialen Aufstieg und Niedergang, Schicksal und Selbstdetermination, Krieg und Frieden.

Mit Kameralinsen, die von der NASA ausgeliehen wurden, malt der Film seine Bilder wie Gemälde der damaligen Zeit: Flach, aber doch voller Leben. Ein Film, den man gesehen haben muss, und wenn es geht, dann auf der großen Leinwand im Kino.

Referent: Heinrich Jahn

Sonderpreis 5€ für Studierende, mit freundlicher Unterstützung des StuRa.



Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Warner Bros.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ