logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Filmfestival Mathematik–Informatik 2022
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Filmfestival Mathematik–Informatik 2022: Artificial Gamer
Artificial Gamer
USA 2021 | Regie: Chad Herschberger | 92 min. | Dokumentarfilm | engl. Originalfassung.

Bei der jährlichen E-Sport-Weltmeisterschaft „The International“ wurde 2017 ein Agent mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt, der in dem beliebten Online-Videospiel DOTA 2, das als eines der komplexesten überhaupt gilt, gegen einige der weltbesten Spieler antreten konnte. Obwohl diese Demonstration auf einer „1 gegen 1“-Version des eigentlich „5 gegen 5“-Spiels basierte, war es eine riesige Überraschung. Nach der Vorführung und zur Verblüffung der Spiele- und KI-Communities kündigten die Entwickler an, beflügelt vom errungenen Sieg, dass sie im kommenden Jahr mit einer neuen KI zurückkommen werden, die das ganze „5 gegen 5“-Spiel beherrscht. „Artificial Gamer“ begleitet die Reise der Wissenschaftler und Ingenieure von OpenAI, die ihren künstlichen Agenten entwickeln. Dabei müssen sie sich den einzigartigen Herausforderungen stellen, in nur einem Jahr eines der größten und komplexesten KI-Systeme der Geschichte zu entwickeln.

Mit einer Einführung von Jun.-Prof. Dr. Jan Stühmer, HITS. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.

Mi., 9.11.22 - 19.30 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ