logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Ariane - Liebe am Nachmittag
Ariane - Liebe am Nachmittag
USA 1957 | Produktion und Regie: Billy Wilder | 130 min. | s/w | mit Cooper, Audrey Hepburn, Maurice Chevalier | deutsche Fassung.
Liebesgeschichten zählen seit jeher zu den unverzichtbaren Bestandteilen nahezu eines jeden Kinofilms, der Popularität verspricht. Gleichwohl sind diesen Geschichten enge Rahmen gesetzt. So sehr Billy Wilder in Hollywood sicher einen großen Kinofilm und auch -erfolg auf den anderen drehen konnte, so sehr setzte er sich zugleich immer wieder gerne ironisch über die Grenzen der Traumfabrik hinweg und verletzte ihre Tabus - beispielhaft in "Ariane". Im Mittelpunkt des Films steht die nette und hübsche Ariane Chavasse, aus bester Familie und entsprechend in Liebesdingen völlig unerfahren, koboldhaft verkörpert von Audrey Hepburn. Die Liebe fällt ja bekanntlich hin, wohin sie will, und so geschieht es, daß Ariane sich ausgerechnet in Frank Flannagan verliebt, einen in die Jahre gekommenen und dabei durchaus desillusionierten Playboy, hervorragend "fehlbesetzt" (Lexikon des internationalen Films) durch Gary Cooper. Flannagan hat gewiß alles andere im Sinn, als sich auf ein Mädchen einzulassen, das seine Tochter sein könnte. So spielt Ariane die erfahrene Lebedame, gewaschen mit allen Wassern. Herrlich schillert der überaus komische und unterhaltsame Film zwischen Frivolität und Romantik, Märchen und Provokation...
Mi., 1.5.02 - 22.00 UhrDo., 2.5.02 - 19.45 UhrSa., 4.5.02 - 19.45 UhrMo., 6.5.02 - 22.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ