logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Kinderkino: Ab ans Meer (ab 8)
Kinderkino: Ab ans Meer (ab 8)
Tschechien 2014 | Regie: Jirí Mádl | 91 min. | deutsche Fassung.
Als Tomás zu seinem elften Geburtstag von seinen Eltern eine Kamera geschenkt bekommt, will er zusammen mit seinem Freund Harris einen Film drehen - wie sein großes Regie-Vorbild, Milos Forman. Natürlich ist es am besten, das zu filmen, was man besonders gut kennt, nämlich das eigene Leben. Fortan ist die Kamera immer im Einsatz: In der Schule, beim ungeliebten Fussballtraining, zu Hause und sogar beim Date mit Stána, in die sich Tomás verliebt hat - überall wird gefilmt, manchmal auch heimlich. Auf diese Weise findet Tomás heraus, dass sein Vater etwas zu verbergen hat. Und Harris, der versteckt zuhause filmt, schafft es endlich, Tomás zu erzählen, warum er ihn lieber nicht zu sich einlädt. Während sie spontan und mit viel Spaß ihre Albereien und Erlebnisse im Alltag aufnehmen, aber auch ihre Wünsche und Träume direkt in die Kamera erzählen, lösen sich einige Geheimnisse überraschend anders auf als gedacht... Der Film, der im Stil eines Videotagebuchs aufgenommen ist, wurde mehrfach von Kinderjurys ausgezeichnet, u.a. beim Filmfestival Final Cut in Marburg.

Sa., 3.8.19 - 15.00 UhrSo., 4.8.19 - 15.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ